Archiv der Kategorie: News

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Wir gratulieren unseren Kollegen Dennis Otto, Housin Haji und Thimo Heinrich ganz herzlich zu ihrer bestandenen Gesellenprüfung und heißen sie im Team der Anlagenmechaniker willkommen. – Damit haben unsere ehemaligen Azubis ihre Ausbildung zum »Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik« zum 31. Januar 2025 erfolgreich abgeschlossen.

Besonders freuen wir für Housin Haji, der aus Syrien stammt und ein beeindruckendes Beispiel für gelungene Integration ist.

Das gesamten ESR-Bolender Team sagt allen dreien: Herzlichen Glückwunsch und weiterhin alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft!

Nähere Infos zu unseren Ausbildungsangeboten

LAMBDA Wärmepumpe: Eine der effizientesten Luft-Wärmepumpen am Markt!

Die LAMBDA Luft-Wärmepumpe ist unter den führenden im Energieeffizienz-Ranking.

Die Eureka-Luft-Wärmepumpe von Lambda Wärmepumpen zählt zu den effizientesten Luft-Wärmepumpe auf dem Markt. Die hohe Effizienz der hoch-innovativen LAMBDA-Wärmepumpe wird immer wieder durch Messungen hochrangiger unabhängiger Prüfinstitute mit offiziellen Prüfergebnissen bestätigt.

Stellt sich die Frage: Was steckt dahinter? Was ist das Geheimnis der Lambda-Wärmepumpe?

Hier kommt die Antwort: Auf Basis solider Ingenieurskunst und mit einem kreativen Geistesblitz ist es der Lambda Wärmepumpen GmbH gelungen, die Wärmepumpentechnologie nachhaltig zu verbessern. Das Besondere bei Lambda: Das Temperaturniveau der Wärme aus der Umgebungsluft wird durch den sogenannten »3K Prozess«, ein spezielles eigenentwickeltes Verfahrenskonzept, um ein Vielfaches effizienter genutzt.

Das Ergebnis: Die hocheffiziente Eureka Luft-Wärmepumpe von Lambda vereint die günstigen Anschaffungskosten einer Luft-Wärmepumpe mit den niedrigen Betriebskosten einer kostspieligen Erdreich-Wärmepumpe.

 

Dabei zählt das formschöne Gerät trotz seiner hohen Leistungsstärke zu den leisesten Wärmepumpen am Markt und erfordert als außenaufgestellte Kompakteinheit keinen zusätzlichen Platzbedarf im Heizraum.

Noch eine gute Nachricht: Die hocheffizienten Lambda-Wärmepumpen können auch in Bestandsgebäuden ökologisch und rentabel betrieben werden! Ihr Vorteil: Die Eureka Luft-Wärmepumpe ist auf hohe Vorlauftemperaturen bis 70°C ausgelegt. Somit ist sie auch für den Einsatz in Bestandsgebäuden optimal geeignet, da die hier sonst notwendigen zusätzlichen Sanierungsmaßnahmen und höheren Investitionskosten entfallen!

Und das Beste: Die hocheffiziente Eureka Luft-Wärmepumpe von Lambda wird beim Austausch einer alten fossilen Heizung mit attraktivem Fördergeld in Höhe von bis zu 70% der Investitionskosten belohnt! Mehr Informationen im NEWS-Beitrag zum Thema »FÖRDERGELD FÜR WÄRMEPUMPEN«.

Unser Fazit:

Wir sind von der hohen Leistungsfähigkeit und den vielen Vorteilen der Eureka-Luft-Wärmepumpe extrem überzeugt und freuen uns sehr, mit der Lambda Wärmepumpen GmbH einen innovativen und zukunftsweisenden Produktpartner an unserer Seite zu haben.

Nutzen auch Sie jetzt die Chance, mit einer Wärmepumpe von Lambda zu einer hocheffizienten, klimafreundlichen und zukunftsweisenden Heizungslösung zu kommen. Das Ganze zudem mit bis zu 70% Fördergeld vom Staat !

» Wir beraten Sie gerne ganz unverbindlich und sichern Ihnen schon heute eine erstklassige Planung und Installation zu! KONTAKT

»» Mehr Infos zur Leistungsfähigkeit der Lambda Wärmepumpe 

———

Quelle: Lambda Wärmepumpen GmbH

Wir begrüßen herzlich unseren neuen Azubi Felix Brutscher.

Wir freuen uns sehr, unseren neuen Auszubildenden Felix Brutscher bei uns im Team begrüßen zu dürfen.

Felix absolviert bei uns seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

Wir wünschen unserem neuen Team-Kollegen einen guten Start, viel Spaß und Erfolg für seine Ausbildung und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Infos und Details zu unseren Ausbildungsangeboten gibt es hier.

Farbakzente für Ihr Wohlfühlbad

Wie Sie mit Farbe in Ihrem Badezimmer Wirkung erzielen.

Das häusliche Badezimmer hat sich in den letzten Jahren von einem eher funktionalen Raum zu einem Rückzugsort der Entspannung und Erholung gewandelt. Mit modernen Designs und innovativen Materialien können Sie Ihr Bad nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend gestalten. Ein einfacher, aber wirkungsvoller Ansatz, um Ihrem Badezimmer eine individuelle Note zu verleihen, ist der gezielte Einsatz von Farbakzenten.

Stellt sich die Frage: Eignen sich bestimmte Farben fürs Badezimmer besonders? Welche Farben harmonieren gut miteinander? Und was gilt es dabei zu beachten? Wir haben die Antworten.

Die richtige Farbwelt auswählen.

Gezielte Farbakzente können ein schlichtes Badezimmer in eine behagliche Wohlfühloase verwandeln. Zudem lassen Farben den Raum lebendiger wirken und können sogar die Wahrnehmung der Raumgröße beeinflussen.

Warme Farbtöne wie Beige oder Terrakotta verleihen dem Raum eine gemütliche Atmosphäre, während kühlere Töne wie Blau oder Grün für Frische sorgen.

Ganz wichtig: Bevor Sie Farbakzente setzen, sollten Sie eine Farbpalette festlegen, die mit dem Stil und der Größe Ihres Badezimmers harmoniert.

© Kaldewei

Treiben Sie es nicht zu bunt.

So verlockend die Auswahl inzwischen auch ist, es ist sinnvoll, sich auf ein reduziertes Farbkonzept im Badezimmer zu konzentrieren, statt alle Töne bunt miteinander zu mischen. Denn letzteres erzeugt eine unruhige Stimmung und diese will im Bad wohl kaum jemand.

Nicht mit allen Farben ist ein angenehmes Badezimmer-Design realisierbar. Kräftige, besonders plakative Farben können unter Umständen sehr unruhig und einengend wirken. Hier sollten Sie sich lieber auf einzelne Akzente verlassen, die Sie mit ruhigeren Pastelltönen oder neutralen Farben verbinden können.

Setzen Sie mit farbiger Keramik Akzente.

Die Standardfarbe für Badkeramik ist zwar nach wie vor Weiß, doch auch schwarze, braune oder graue Keramik ist längst keine Seltenheit mehr. Die neutrale Natur dieser Farben sorgt dafür, dass Sie sich besonders gut kombinieren lassen. Natürlich können Sie aber auch andersherum vorgehen und für die Keramik eine auffälligere Farbe wählen und die restlichen Farben im Badezimmer neutral halten.

Nicht mit allen Farben ist ein angenehmes Badezimmer gut möglich. Beispielsweise wirken kräftige, lebhafte Farben unter Umständen sehr unruhig und einengend im Bad. Hier sollten Sie sich lieber auf einzelne Akzente verlassen, die Sie mit ruhigeren Pastelltönen oder neutralen Farben verbinden können.

Auch Armaturen bewirken gezielte Farbakzente.

Um farbliche Akzente zu setzen, eignen sich auch Armaturen sehr gut. So machen zum Beispiel Armaturen in einem matten Schwarz einen edlen Eindruck. Diese sind zudem sehr pflegeleicht.

Da die Armaturen nur einen kleinen Teil des Raumes ausmachen, wird eine Überfrachtung bzw. Dominanz in der Wirkung vermieden.

Unser Fazit

Ob monochrom oder kombiniert, Farben im Badezimmer bieten viele Möglichkeiten zur Gestaltung und Individualisierung. Dabei haben auch die verwendeten Materialien entscheidenden Einfluss darauf, wo welche Farben besonders gut harmonieren und welcher Gesamteindruck entsteht.

Unser Tipp: Entdecken Sie jetzt das Thema »Farbe« für Ihr Badezimmer und lassen Sie sich gezielt von uns beraten. Sie erhalten bei uns garantiert das optimale Bad-Design für Ihr persönliches modernes Wohlfühlbad! 

KONTAKT

(Quelle: Duravit)

Wir wünschen »Frohe Weihnachten«

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Kunden für Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr und wünschen Ihnen allen ebenso wie unseren Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Freunden ein wunderschönes Weihnachtsfest, stimmungsvolle Festtage und dann einen guten Start in ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025!

Auch wir machen eine kleine Verschnaufpause: Unser Betrieb ist vom 21. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 geschlossen. – Ab dem 6. Januar 2025 sind wir gerne wieder für Sie da.

Herzliche Weihnachtsgrüße
Ihr ESR-BOLENDER Team

Lust auf ein modernes Badezimmer?

Wir planen und realisieren Ihr persönliches Wunschbad!

Immer mehr Menschen wünschen sich heute ein modernes und komfortables Badezimmer zum Wohlfühlen. Kein Wunder also, dass das Thema Badsanierung bei  Modernisierungen ganz oben auf der Wunschliste steht.

Aus gutem Grund, denn eine Badsanierung bietet Ihnen eine tolle Gelegenheit, Ihre lang gehegten Wünsche bezüglich Komfort und Modernität Ihres Badezimmers mit neuen Materialien, Formen und Farben umzusetzen.

(Bild © Villeroy & Boch)

Haben auch Sie Lust auf mehr Komfort und einen modernen Umbau Ihres alten Badezimmers? Wünschen auch Sie sich eine optische Veränderung mit einer großzügigen und zeitgemäßen Lösung für Ihre Badobjekte? Oder benötigen Sie eine barrierefreie Umgestaltung?

Wir kennen die aktuellen Badtrends und technischen Möglichkeiten. Auf dieser Basis beraten wir Sie kompetent und umfassend zu allen wichtigen Aspekten und Details.

So finden wir garantiert die für Sie optimale Lösung für Ihr Traumbad! Ganz gleich ob groß oder klein, funktional und luxuriös, barrierefrei, designorientiert oder klassisch. Das Ganze auf dem neuesten Stand der Technik und auf Langlebigkeit ausgerichtet.

Freuen Sie sich schon jetzt auf Ihr modernes Wunschbad mit unserer Rundum-Zufriedenheits-Garantie für Termintreue, Sauberkeit und Kundenservice!

Nutzen Sie jetzt unseren Kunden-Service und die Möglichkeit einer unverbindlichen Beratung – gerne auch bei Ihnen vor Ort. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! KONTAKT

»Gipfeltreffen im Zeichen der Wärmepumpe«

Hoher Besuch bei der ESR-Bolender GmbH

Am vergangenen Freitag, den 22. November 2024, fand bei der ESR-Bolender GmbH in Langenlonsheim ein »Gipfeltreffen im Zeichen der Wärmepumpe« statt.

Unsere beiden Geschäftsführer Norbert Ruths und Kevin Ruths sowie Meister Andreas Kölzer freuten sich sehr über den Besuch von Julia Klöckner – ehemalige CDU-Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz, stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende und heutige CDU-Bundesschatzministerin – sowie von Dr. Martin Sabel (Geschäftsführer) und Johanna Otting (Referentin für Politik und Energiewirtschaft) vom Bundesverband Wärmepumpe e.V. aus Berlin.

Weitere Teilnehmer des Fachgesprächs waren Peter Schmitt, Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde, Michael Cyfka, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, und Bernhard Wolf, Ortsbürgermeister von Langenlonsheim.

Im Mittelpunkt des Treffens stand das topaktuelle Thema »Einsatz von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden«. Dabei ging es vor allem um die Frage, wie Wärmepumpen auch in unsanierten Bestandsgebäuden mit Heizkörpern – also ohne Fußbodenheizung – ökonomisch und ökologisch effizient betrieben werden können. Ein weiterer wichtiger Aspekt des spannenden Austauschs war die Zukunft der BEG-Förderung für Wärmepumpen und die Notwendigkeit sinkender Strompreise.

Im Anschluss an das Gespräch in Langenlonsheim ging es für einen Einblick in die gelebte Praxis nach Guldental zu einem Kunden von ESR-Bolender. Dort konnte die innovative und hocheffiziente LAMBDA-Wärmepumpe besichtigt und Rückschlüsse aus den persönlichen Erfahrungen der Eigentümer gezogen werden.

Insbesondere Julia Klöckner war sehr angetan zu hören, dass die vor Ort installierte extrem leise und dennoch leistungsstarke Luft-Wärmepumpe von LAMBDA zur vollsten Zufriedenheit der Eigentümer heizt und diese sich über eine Einsparung ihrer Energiekosten in Höhe von satten 50 % freuen dürfen.

Das zukunftsweisende Fazit der Besichtigung: Die Praxis zeigt, dass Wärmepumpen mit Hilfe fachmännischer Planung und Expertise auch in unsanierten Bestandsgebäuden ökonomisch und ökologisch effizient betrieben werden können und in der Lage sind, die notwendige Wärme zu liefern.

Das Team von ESR-Bolender bedankt sich nochmals ganz herzlich für den Besuch und den interessanten Austausch zum Thema Wärmepumpe. Wir freuen uns auf eine Wiederholung!

Anmerkungen zum Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.:

Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. ist ein Branchenverband mit Sitz in Berlin, der die gesamte Wertschöpfungskette rund um die Wärmepumpe umfasst und sich für den verstärkten Einsatz effizienter Wärmepumpen einsetzt.

Die ESR-Bolender GmbH trägt bereits seit einiger Zeit das Gütesiegel »Fachbetrieb Wärmepumpe«, das der Bundesverband Wärmepumpe e.V. nur ausgewählten, besonders qualifizierten Fachbetrieben verleiht.

Unser Geschäftsführer Norbert Ruths ist seit 2021 als einziger Handwerker gewähltes Mitglied im Vorstand des Bundesverbands Wärmepumpe e.V.. 

 

Kunden-Projekt: Individuelles und harmonisches Bad-Design

 

Wir freuen uns sehr, ein einzigartiges und sehr gelungenes Kunden-Projekt präsentieren zu dürfen: Die ESR-BOLENDER GmbH wurde damit beauftragt, für einen Kunden in Stromberg eine umfassende moderne Badgestaltung durchzuführen – mit einem attraktiven Doppel-Waschtisch mit viel Platz, einer großen bodentiefen Dusche mit Kopfbrause und einem optisch abgetrennten WC.

Wir finden, das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und unser Kunde ist rundum begeistert und hochzufrieden!

 

Sie sehen, die Modernisierung eines Badezimmers ermöglicht heute sehr viel Gestaltungsspielraum, um Ihre individuellen Vorstellungen, Bedürfnisse und Wünsche zu verwirklichen.

Setzen auch Sie beim Thema Bad-Design auf unsere Expertise und langjährige Erfahrung: Wir beraten Sie kompetent und umfassend zu allen wichtigen Aspekten und realisieren für Sie Ihr persönliches Traumbad. – Jetzt Termin anfragen! KONTAKT

 

Die LAMBDA-Wärmepumpe überzeugt auch im unsanierten Altbau!

Dank hoher Vorlauftemperatur heizt die LAMBDA-Wärmepumpe auch unsanierte Bestandsgebäude effizient.

Eine Frage, die uns häufig gestellt wird, lautet: Muss vor dem Einbau einer Wärmepumpe im Altbau zwingend saniert werden?

Die Antwort lautet ganz klar: Nein!

Die Erfahrung zeigt, dass die LAMBDA-Wärmepumpe auch in unsanierten Bestandsgebäuden ökonomisch und ökologisch effizient betrieben werden kann und in der Lage ist, die notwendige Wärme zu liefern.

Denn entscheidend ist hierfür die Vorlauftemperatur. Liegt diese, wie bei der LAMBDA EUREKA Luft/Wasser-Wärmepumpe, bei hohen 70°C, kann eine Wärmepumpe auch im unsanierten Altbau mit klassischen Heizkörpern wirtschaftlich effizient betrieben werden.

Angenehmen Wohlfühltemperaturen auch ohne Fußbodenheizung.

Anders ausgedrückt: Die LAMBDA-Wärmepumpe erreicht aufgrund ihrer hohen Vorlauftemperatur selbst in Bestandsgebäuden mit Heizkörpern dieselben Effizienzwerte wie andere A+++ Luft/Wasser Wärmepumpen in Neubauten mit Fußbodenheizung! (Quelle: LAMBDA Wärmepumpen GmbH)

 

 

Vom attraktiven Investitionszuschuss von bis zu 70 % profitieren.

Noch ein wichtiger Vorteil: Durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) können Sie aktuell beim Heizungstausch mit einer LAMBDA-Wärmepumpe den hohen Fördergeldzuschuss von bis zu 70 % Ihrer Investitionskosten nutzen!

Jetzt Beratung vom erfahrenen LAMBDA-Fachbetrieb anfordern!

ESR-BOLENDER ist seit Jahren ausgewiesener »LAMBDA-FACHBETRIEB« für die Region Mainz, Bingen, Rheingau und Bad Kreuznach. – Lassen Sie sich jetzt kompetent, umfassend und ganz unverbindlich von unserem EXPERTEN-TEAM beraten!

KONTAKT

»» Anfrage-Formular

»» Details zu den vielen Vorteilen der LAMBDA-Wärmepumpe