Kaum zu glauben aber wahr: In einem einzelnen etwa 1 bis 2 cm großen Holzpellet ist die Heizkraft von einem Liter Gas enthalten! Das ist möglich, weil Pellets aus Restholz hergestellt werden, das mit höhstem Druck zu einer normierten Größe zusammengepresst wird. Dadurch erhalten Holzpellets ihren außergewöhnlich hohen Heizwert.
Umweltschonend sind die kleinen Energiebündel nicht nur, weil sie zu 100% aus Holz bestehen, sondern auch, weil ihre Herstellung meist in regionalen Sägewerken stattfindet, was kurze Transportwege ermöglicht. Das macht Holzpellets insgesamt zu einem günstigen und umweltfreundlichen Heizmittel.
Eine Investition, die sich rechnet
Die Anschaffungskosten für eine Pellet-Anlage liegen zwar etwas über denen einer konventionellen Heizung. Je nach Vergleichs-Ölpreis und Verbrauch kann sich eine solche Anlage jedoch bereits nach fünf bis sieben Jahren bezahlt machen.