Ein BHKW besteht hauptsächlich aus einem Verbrennungsmotor, der mit Erdgas oder Flüssiggas betrieben wird, einem Wärmetauscher sowie einem Generator. Der Motor produziert ausreichend Energie, um bis zu 80% Ihres Strombedarfs abzudecken. Die dabei entstehende Abwärme wird über einen Wärmetauscher sowohl für die Heizungs- als auch für die Warmwasserversorgung genutzt.
Somit sind Sie weitestgehend unabhängig von Strompreisschwankungen und schonen dazu noch die Umwelt dank verminderter Emissionen.