Archiv der Kategorie: Aktuell

Platz für Dusche und Wanne doppelt nutzen

Den Platz im Bad optimal nutzen

Die Durchschnittsgröße des deutschen Badezimmers beträgt ca. 7,8 m². – Nicht viel Platz, um allen Wünschen und Ansprüchen gerecht zu werden. Neben der Funktionalität sind Design, komfortable Nutzung und viel Platz, gerade im Duschbereich oder in der Badewanne, besonders wichtig. In Haushalten mit mehreren Personen wird oft sogar der Wunsch nach Dusche und Wanne laut. Wie das in einem kleinen Raum unter einen Hut zu bringen ist, zeigen wir  nachfolgend:

Warum entweder oder? – Sowohl als auch!

Um den vorhandenen Platz im Bad optimal auszunutzen, ist die Auswahl der Sanitärobjekte entscheidend. Im Zentrum der Badgestaltung stehen für die meisten Dusche bzw. Badewanne. Die Dusche soll geräumig sein, um viel Platz zu bieten und auch die Badewanne soll mit möglichst viel Größe punkten. Eine der beiden Varianten unterzubringen ist meist kein Problem, doch beides in einem kleinen Bad einzuplanen ist oft gar nicht so einfach.

(Bild © HSK)

Den Platz für Dusche und Wanne doppelt nutzen

Zum Glück gibt es eine clevere Lösung: Ein kombiniertes Produkt! Bei einer Zwei-in-eins-Lösung wird die Duschfläche in die Wannenfläche integriert und nimmt damit keinen zusätzlichen Raum ein. Somit eignet sie sich besonders gut für kleine Bäder mit eingeschränktem Platzangebot. Der Duschbereich ist dabei so großzügig gestaltet, dass ein bequemes Duschen ermöglicht wird. Zugleich ist auch die Form der Badewanne auf ein komfortables Wannenbad ausgelegt.

Die Kombination kann mit einem zweiteiligen Badewannenaufsatz als Spritzschutz versehen werden. Dank pendelbarer Scharniere kann dieser bei Nichtbenutzung an die Wand gefaltet werden und schafft so optisch einen größeren Raum.

Noch ein Vorteil: Die Dusch-Wanne ist mit einem breiten und niedrigen Einstieg ausgestattet, der das Betreten der Badewanne komfortabel und sicher macht. Dieser kann sich je nach Modell auf der linken oder rechten Seite befinden und somit passend zu der jeweiligen Raumsituation ausgewählt werden. Gut zu wissen: Besonders praktisch sind Modelle, bei denen die Verwandlung von Dusche zu Badewanne vom Nutzer mit nur wenigen Handgriffen selbst durchgeführt werden kann!

Sprechen Sie uns an: Wir beraten Sie kompetent und finden die optimale Lösung für Ihr Traum-Bad. – Versprochen! Kontakt

(Quelle: SBZ)

Eine freistehende Badewanne – immer ein Design-Highlight

Freistehende Badewannen sind ein Blickfang für jedes Badezimmer!

Obwohl heutzutage immer mehr Menschen in Sachen Körperpflege die Dusche bevorzugen, ist einer der größten Badezimmer-Trends immer noch die freistehende Badewanne. Dabei ist diese die ursprünglichste aller Wannenformen, denn erst mit der Etablierung des Privatbads in den 50er-Jahren verbreitete sich auch die heute allseits bekannte Einbau-Badewanne.

(Bild: © Duravit)

Design und Komfort
Heutzutage gelten freistehende Badewannen als Inbegriff designorientierter Badezimmergestaltung. Wie ein Designobjekt stehen sie inmitten des Badezimmers und ziehen alle Blicke auf sich. Sie überzeugen aber nicht nur mit ihrer einzigartigen Ästhetik, sondern auch mit einer Reihe praktischer Vorteile. So garantieren freistehende Modelle zum einen eine bessere Hygiene. Denn schwer zugängliche Stellen entfallen. – Nach der Benutzung kann der Boden um die Badewanne schnell und unkompliziert gereinigt werden. 

Bei Farbe und Material ist die Auswahl riesig
Die Mehrheit der Badewannen ist heute immer noch weiß. Allerdings bieten immer mehr Hersteller daneben auch schwarze bzw. anthrazitfarbene Modelle an, die dem Bad eine besonders edle und moderne Stilrichtung geben. Und für Liebhaber ausgefallener Einrichtung stehen sogar Wannen in den knalligen Farben oder ausgefallenen Mustern zur Verfügung. Vom Apfelgrün bis hin zum wilden Animal-Print – ist alles geboten. Und auch die Materialauswahl ist bei freistehenden Badewannen enorm. Und jedes einzelne Material weiß mit ganz individuellen Vorzügen zu überzeugen.

(Bild: © Duravit)

Seien Sie mutig: Eine freistehende Badewanne macht auch Ihr Bad zur Wellness-Oase!

Wir beraten Sie gerne umfassend und kompetent und finden das für Sie optimale Modell! Sie wissen ja: Wir sind Ihr qualifizierter Fachbetrieb aus der Region mit fairen Preisen! Kontakt

Wir begrüßen herzlich Herrn Andreas Kölzer

Wir freuen uns sehr über eine Team-Verstärkung!

Wir freuen uns sehr, einen neuen Mitarbeiter bei uns begrüßen zu dürfen: Herr Andreas Kölzer verstärkt ab sofort als Meister Zentralheizungs- und Lüftungsbau tatkräftig unser ESR-BOLENDER Team.

Wir wünschen Herrn Kölzer einen guten Start und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Das optimale Kaminsystem für Ihr Zuhause

Der schönste Platz im Haus ist der Kaminofen

Viele Hausbesitzer heizen in einzelnen Räumen vollständig oder in Ergänzung zu einem weiteren Heizsystem mit einem Kaminofen. Ein solcher Ofen gibt angenehme Strahlungswärme ab und macht den Aufenthalt im Raum behaglicher. Schließlich ist ein knisterndes Feuer im Wohnraum der Inbegriff von Gemütlichkeit.

Im Gegensatz zum traditionellen Kamin, bei dem der Feuerraum zum Wohnraum hin offen ist, kann beim Kaminofen mit der vorgebauten gläsernen Abtrennung die Zufuhr der Verbrennungsluft geregelt werden.

Gut zu wissen: Es ist sinnvoll, ein Gerät mit Wassertasche zu installieren. Dies bedeutet, dass der Ofen über einen Wärmeüberträger an das Heizsystem angeschlossen ist und so bei Betrieb den Warmwasser- oder Heizungsspeicher gleich mit erwärmt. Ein solcher wasserführender Kaminofen ist eine 2-in-1-Lösung, mit der Sie auf lange Sicht Energiekosten sparen können. Denn die Energie des Feuers steht auch dann noch zur Verfügung, wenn dieses längst erloschen ist. Ist der Kaminofen also am Abend ausgebrannt, können Sie auch noch am nächsten Morgen eine heiße Dusche genießen.

Mehr Infos zum Wasserführenden Kaminofen erhalten sie hier.

(Bild © Buderus)

Die bekannteste und beliebteste Brennstoffvariante ist immer noch Scheitholz, doch auch Holz- oder Kohlebriketts, sowie Pellet eignen sich, um den Kaminofen ordentlich einzuheizen.

Noch ein Tipp: Sie haben einen offenen Kamin, möchten aber fortan die Wärme besser speichern? Rüsten Sie Ihren Kamin mit einem Kamineinsatz bzw. Heizeinsatz nach.

Die Auswahl an Kaminöfen ist groß. Doch mit unserer Hilfe finden Sie garantiert den optimalen Kamintyp für Ihre Bedürfnisse und Einbausituation. Natürlich sagen wir Ihnen  auch, ob Sie eine Baugenehmigung benötigen.

Sprechen Sie uns an: Wir beraten Sie gerne ganz unverbindlich! KONTAKT

Moderne Duschwannen setzen Designakzente

Flache Duschwannen – eine zeitgemäße Lösung

Ob bei einem Neubau oder bei der Badsanierung: Die Bedürfnisse unserer Kunden nach komfortablen, aber zugleich modern gestalteten Verwöhnoasen steigen.

Zeitgemäße Lösungen schaffen nicht nur Zufriedenheit für Jahrzehnte, sondern in vielen Fällen auch einen optischen Raumgewinn. Mit einer modernen Duschwanne können Sie Designakzente setzen, die nicht zuletzt den Wert Ihrer Wohnung oder Immobilie steigern. Gerade ein Bad ohne Kanten und Stufen steht für zeitlose und barrierefreie Architektur.

(Bild © DURAVIT)

Hochwertige, extraflache Duschwannen setzen neue Maßstäbe und sorgen für das ideale Zusammenspiel von Form und Funktionalität im modernen Badezimmer. So wird die Dusche zum Designobjekt eines jeden Badezimmers. Noch ein Vorteil: Der Einbau ist  besonders nachhaltig, denn Barrierefreiheit ist ebenfalls garantiert.

Möchten auch Sie Ihr Badezimmer mit einer modernen Dusche zum Strahlen bringen? – Dann sprechen sie uns an!

 Wir sind Ihr qualifizierter Fachbetrieb aus der Region mit fairen Preisen! KONTAKT

Designarmaturen – Schmuckstücke am Waschbecken

Blickfang Waschtisch: Designarmaturen machen Eindruck!

Schlichte Wasserhähne in Bad und WC gehören heutzutage der Vergangenheit an. Der einfache Wasserhahn von früher setzt inzwischen als moderne »Designarmatur« den Waschtisch eindrucksvoll in Szene und bringt Design und Stil ins heimische Bad.

Zahlreiche Modelle und Modifikationen mit den unterschiedlichsten Formen erobern derzeit den Markt. Neben guter Qualität zählt dabei vor allem eines: Das Design. Dabei gilt: Die Technik im Innern muss zur äußeren Erscheinung passen.

(Bild © GROHE)

Immer mehr an Bedeutung gewinnen übrigens auch außergewöhnliche, individuelle Strahlarten. Denn das Wasser strömt heutzutage nicht mehr einfach nur aus dem Hahn, es ergießt sich als Vorhang, fließt netzförmig oder umspült filigran.

Möchten auch Sie Ihren Badezimmer-Look mit einer trendigen Designarmatur aufpolieren? Dann setzen Sie ein eindrucksvolles Zeichen in Sachen Stil!

Wir bringen die neusten Designs auch in Ihre vier Wände. Denn von der Kleinreparatur bis zum Komplettbad sind wir der richtige Ansprechpartner – auch für moderne Armaturen!

Drei neue Auszubildende verstärken unser Team!

Wir freuen uns über unsere neuen Auszubildenden und heißen sie ganz herzlich willkommen.

Zum Ausbildungsstart 2019 dürfen wir drei neue Auszubildende bei ESR-BOLENDER begrüßen:
Leon Schön, Luca Bott und Noah Reiber verstärken ab sofort unser Team.

Alle drei absolvieren bei uns eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kollegen und wünschen ihnen für ihren Berufseinstieg einen guten Start und ganz viel Spaß und Erfolg!

Heizungsmodernisierung für mehr Effizienz und geringere Kosten

Heizung erneuern – Geld sparen – Umwelt schonen

Ist die Heizung Ihres Eigenheims in die Jahre gekommen? Dann ist es höchste Zeit zum Handeln!

Veraltete Heizungsanlagen bergen ein hohes Potential für eine höhere Effizienz und geringere Kosten beim Heizen. Doch ein Heizungswechsel ist nicht immer einfach. Der Grund: Das Angebot am Markt ist unübersichtlich und jedes Heizsystem bietet individuelle Vor- und Nachteile. Deshalb ist es umso wichtiger, einen kompetenten Partner an seiner Seite zu haben, der einen fachgerecht und seriös über individuelle Möglichkeiten, neue Techniken und moderne Energieeinsparungsmaßnahmen berät.

Gut zu wissen: Mit einer energieffizienten modernen Heizung schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Attraktive Fördermittel und niedrige Zinsen machen die Investition in eine Heizungsmodernisierung zudem äußerst lukrativ und schnell rentabel. Und: Sie genießen den Komfort einer Neuanlanlage!

(Bild © Buderus)

Wenn Sie Ihre Heizung erneuern möchten und über eine neue Heizungstechnik nachdenken, liegen Sie bei uns genau richtig: Wir helfen Ihnen dabei, die für Ihre Wünsche und Anforderungen optimale Heizungsanlage zu finden und begleiten Sie bei allen Schritten – von der Beratung über die Planung bis zur fachgerechten Installation – kompetent und zuverlässig.

Natürlich betreuen wir Sie auch im Anschluß: Wir kümmern uns um die regelmäßige Wartung Ihrer Anlage, um Ihnen auf lange Zeit eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. – Unser Heizungsschutzbrief bietet Ihnen als Wartungsvertrag sogar 10 Jahre garantierten Schutz und Sicherheit für Ihre Heizung

Wir freuen uns darauf, Sie mit unserer Expertise und unserer Service-Qualität begeistern zu dürfen! KONTAKT

Moderne Systeme zur kontrollierten Wohnraumlüftung

Aufs richtige Lüften kommt es an!

Wenn Wohnräume nicht regelmäßig oder nur unzureichend gelüftet werden, steigt die Luftfeuchtigkeit in den Räumen deutlich an. Dies begünstigt die Bildung von Schimmelpilzen und Milben. Besonders alltagstauglich sind daher kontrollierte, maschinelle Wohnraumlüftungsanlagen – gerade wenn man bedenkt, dass im Schnitt etwa alle zwei bis drei Stunden die Fenster für einige Minuten geöffnet sein müssten, um für ausreichend Frischluft zu sorgen.

Ein modernes Wohnlüftungssystem übernimmt automatisch den notwendigen und bedarfsgerechten Luftaustausch in allen Räumen. Durch den kontrollierten Luftwechsel und eine Wärmerückgewinnung lassen sich die Heizkosten um 30 bis 50 Prozent senken.

Bild © ZEHNDER GROUP

Gut zu wissen: Die KfW-Förderbank unterstützt den Einbau von Lüftungsanlagen mit entsprechenden Förderprogrammen.

Für Bauherren und Modernisierer ist es heute kein Problem, das für ihre baulichen Bedingungen und ihr Budget passende System zu finden. – Wir unterstützen Sie dabei natürlich mit unserer individuellen Beratung und kompetenten Planung. KONTAKT

Spülrandloses WC – ein wichtiger Hygienefaktor

Für mehr Sauberkeit und Hygiene im heimischen Badezimmer

Betrachtet man eine Toilette und fragt sich: „Wo sammeln sich Bakterien und Verunreinigungen am häufigsten?“, wird schnell klar, dass der Spülrand der offensichtliche Schwachpunkt einer herkömmlichen Toilette ist. Denn unter dem Rand können sich Bakterien und Verunreinigungen leicht sammeln, selbst wenn man das WC noch so gründlich reinigt.

Deshalb ist die spülrandlose Toilette im Privatbereich eines der aktuellen Trendthemen in Sachen Badezimmer. Durch den Verzicht auf den Spülrand entfallen die Stellen in der Toilette, die kaum einzusehen sind und wo sich deshalb häufig Schmutz und Bakterien ansammeln.

(Bild © Keramag)

Der herkömmliche Spülrand hat eigentlich die Aufgabe, das Wasser bei der Spülung über die Toilettenschüssel zu verteilen. Bei spülrandlosen WCs wird dies durch innovative Spülsysteme gewährleistet, die das Wasser nach rechts und links strömen lassen, auch ohne Hilfe des Spülrands.

Die Vorteile dieser Technik liegen auf der Hand: Toiletten ohne Spülrand sind einfacher zu reinigen als klassische Modelle. Und sie bergen nicht das Hygienerisiko von heimlichen Rückständen, da die ganze Toilettenschüssel sichtbar ist. Noch ein Tipp: Noch einfacher lassen sich WCs putzen, die zusätzlich mit einer Spezialglasur versehen sind. – Viele Hersteller bieten diese gegen Aufpreis an.

Die meisten Anbieter haben mittlerweile spülrandlose WCs im Programm, die vom Design auf Waschbecken und andere Badelemente abgestimmt sind. Wer sich ein spülrandloses WC wünscht, kann deshalb bereits zwischen den verschiedensten Modellen namhafter Hersteller auswählen.

Sie interessieren sich für eine spülrandlose Toilette? – Dann sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner! Kontakt

(Quelle: Mach-dein-Bad.de)