Jetzt gibt es im KfW-Programm 455 wieder Fördergelder für den barrierefreien Bad-Umbau.
Neues Jahr – neues Fördergeld: Ab sofort können private Eigentümer oder Mieter wieder Zuschüsse für Maßnahmen zur Barrierereduzierung bei der staatlichen KfW-Bank beantragen.
2021 stehen sogar mehr Mittel zur Verfügung: Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat die verfügbaren Fördermittel um 30 Millionen auf insgesamt 130 Millionen Euro aufgestockt. Das BMI und die KfW reagieren damit auf die anhaltend hohe Nachfrage nach finanzieller Förderung für barrierereduzierende Maßnahmen.
Das Förderkonzept im Überblick:
- Zuschuss bis zu 6.250 Euro
- Unabhängig vom Alter
- Für alle, die Barrieren in ihrer Wohnung reduzieren und mehr Wohnkomfort schaffen.
- Die Förderung gilt auch für den Kauf von umgebautem Wohnraum.
Gefördert werden Modernisierungsmaßnahmen für Wohneigentum, mit denen Sie Barrieren reduzieren und Ihren Wohnkomfort erhöhen, wie beispielsweise:
- Änderung der Raumaufteilung des Bades
- Schaffung bodengleicher Duschplätze einschließlich Dusch(-klapp)sitze
- Modernisierung von Sanitärobjekten (WC, Bidets, Waschbecken und Badewannen einschließlich mobiler Liftsysteme)
- Einbau von Stütz- und Haltesystemen
Wichtig zu wissen: Das Förderprogramm kommt nicht in Frage für Maßnahmen, die über die soziale Pflegeversicherung oder die private Pflege-Pflichtversicherung gefördert werden.
Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten auf der KfW-Internetseite.
Wir empfehlen Ihnen eine möglichst baldige Antragstellung. – Die Töpfe für das KfW-Förderprogramm 455 waren in den vergangenen Jahren schnell ausgeschöpft!
Beim Thema barrierefreier Bad-Umbau sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb vor Ort mit fairen Preisen. – Wir beraten Sie gerne ganz unverbindlich! KONTAKT
Quelle: KfW