Wir freuen uns über das positive Feedback unserer Kunden!

Wir freuen uns immer sehr, wenn wir von unseren Kunden so positive Rückmeldungen erhalten wie von Familie Hansen, die von unserer fachlichen Kompetenz und ihrer neuen Lambda-Wärmepumpe begeistert ist.

»» Mehr Infos zu diesem tollen Kunden-Projekt finden Sie hier in unserem separaten Blog-Beitrag.

Vertrauen auch Sie unserer Expertise als vom Bundesverband Wärmepumpe zertifizierter »FACHBETRIEB WÄRMEPUMPE«: Wir beraten Sie kompetent auf Basis unserer langjährigen Erfahrung und sichern Ihnen schon heute eine erstklassige Planung und zuverlässige Installation Ihrer Wärmepumpe zu.

Lassen Sie sich jetzt ganz unverbindlich zum Thema Wärmepumpe von uns beraten! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter Tel. 06704 – 2626 oder direkt über unser Online-Anfrageformular.

Energiespar-Tipps fürs effiziente Heizen

Mit diesen Tipps können Sie trotz Winterkälte Heizkosten einsparen.

Wenn es draußen kälter wird, wollen wir es drinnen wärmer haben. Kein Wunder also, dass gerade jetzt mit dem Einbruch der ersten Kältewelle viele Menschen die Frage beschäftigt, wie sie möglichst effektiv heizen, um Energiekosten einzusparen.

Oft sind es kleine Dinge und einfachen Maßnahmen, die sich am Ende hoch­rech­nen und dabei helfen, die Energiekosten zu senken. Nachfolgend einige Tipps dazu:

1. Türen geschlossen halten.

Ein einfacher Tipp mit großer Wirkung: Nachweislich lassen sich bis zu 5 Prozent an Heizkosten im Haus oder in der Wohnung einsparen, indem die Türen zwischen den Räumen geschlossen gehalten werden. Das gilt besonders für die Tür zum Schlafzimmer, das meist eher kühl gehalten wird.

2. Temperaturzonen einführen.

Nicht alle Räume müssen gleich warm gehalten werden. Gerade Räume, die eher wenig genutzt werden, sollten von der Heiztemperatur kühler eingestellt werden. Gut zu wissen: Die Absenkung der durchschnittlichen Raumtemperatur um 1°C bringt bei den Heizkosten eine Einsparung von ca. 5 Prozent.

3. Heizkörper freihalten.

Klingt lapidar, ist aber effektiv: Heizkörper sollten nicht durch Vorhänge abgedeckt werden oder von Möbeln zugestellt sein, sonst kann sich die Wärme nicht richtig im Raum verteilen und die Heizkosten steigen unnötig.

4. Rollläden nachts schließen.

In der Heizperiode sollten Rollläden nachts geschlossen sein. So wird verhindert, dass über die Fenster Wärme verloren geht. Falls Sie keine Rollläden haben sollten Sie Vorhänge oder innenliegende Jalousien schließen, um Heizverluste zu vermeiden und Energie einzusparen.

5. Heizkörper von Staub befreien.

Um eine optimale Wärmeleistung zu erzielen, sollten Sie Ihre Heizkörper regelmäßig reinigen, um Schmutz und Staubpartikel  zu entfernen. Bereits eine dünne Schicht aus Staubpartikeln sorgt dafür, dass weniger Wärme an die Raumluft abgegeben wird und der Energieverbrauch steigt. Spezielle Bürsten und Heizkörperdüsen für Staubsauger bringen Abhilfe und erleichtern das Erreichen schwer zugänglicher Bereiche.

5. Mehrmals täglich stoßlüften.

Statt Ihre Fenster ständig gekippt zu halten, sollten Sie lieber mehrmals am Tag gründlich stoßlüften, indem Sie die Fenster für etwa 10 Minuten komplett öffnen. Während dessen die Thermostate auf 0 stellen, damit nicht unnötig Heizwärme entweicht.

6. Wohnung nicht auskühlen lassen.

Achten Sie trotzen aller Einsparabsichten unbedingt darauf, dass Ihre Wohnung nie ganz auskühlt, denn das kann zu Schäden an der Bausubstanz und zu Schimmelbildung führen, was obendrein die Gesundheit gefährdet.

7. Heizungsanlage regelmäßig warten lassen.

Wartung lohnt sich, denn nur eine regelmäßig von Verbrennungsrückständen gereinigte Heizung läuft wirklich effizient. Der Funktionstest bietet auch eine bessere Gewähr, dass das Heizsystem nicht bei Minusgraden ausfällt.
Infos zum Thema Heizungswartung und zu unserem Heizungsschutzbrief

8. Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage.

Die Investition in einen hydraulischen Abgleich ist eine der kostengünstigsten und effektivsten Maßnahmen, um die Energiekosten zu senken. Der Fachmann prüft hierbei das Leitungsnetz und optimiert den Durchfluss, sodass anschließend das Heizungsverteilsystem optimal arbeitet und jeder Heizkörper die benötigte Leistung erhält.
Mehr Infos zum Hydraulischen Abgleich

Unser Fazit:

Mit einfachen Tipps und gezielten Maßnahmen können Sie selbst einiges dazu beitragen, Ihre Heizkosten zu senken. Sie werden sehen: Schon kleine Veränderungen in Ihrem Verhalten können Ihnen helfen, den Energieverbrauch um einige Prozentpunkte abzusenken und so nachhaltig Geld zu sparen.

Sie haben Fragen zum Thema »Heizkosten sparen«? – Wir sind für Sie da! KONTAKT

LAMBDA Wärmepumpen: Hocheffizient – klimaschonend – zukunftsweisend!

Die LAMBDA Wärmepumpen GmbH wurde als innovatives Start-up-Unternehmen bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet und mit Fördergeldern unterstützt. Die Mission der erfolgreichen Newcomer aus Österreich: Deutlich energieeffizientere Wärmepumpen im Markt etablieren, die nicht nur in Neubauten, sondern auch in Bestandsgebäuden ökologisch und rentabel betrieben werden können.

Auf Basis solider Ingenieurskunst und mit einem kreativen Geistesblitz ist es dem Start-up gelungen, die Wärmepumpentechnologie nachhaltig zu verbessern. Das »Geheimnis« der LAMBDA Wärmepumpen: Das Temperaturniveau der Wärme aus der Umgebungsluft wird durch die sogenannten »3K Technologie« – ein spezielles, eigenentwickeltes Verfahrenskonzept – um ein Vielfaches effizienter genutzt.

Mit seiner »Eureka-Luftwärmepumpen-Serie« hat LAMBDA Wärmepumpen damit die weltweit effizientesten Luftwärmepumpen zur Serienreife gebracht: Ein unabhängiges Prüfinstitut hat bestätigt, dass gegenüber den aktuellen Luftwärmepumpen mit dem höchsten Effizienzstandard  A+++ jährlich 26% an Stromeinsparung erreicht werden. Somit sind LAMDA zufolge die Eureka-Luftwärmepumpen im Jahresvergleich energieeffizienter als 97% aller Erdreichwärmepumpen im Markt.

Die sparsame Eureka-Luftwärmepumpe vereint also die günstigen Anschaffungskosten einer Luftwärmepumpe mit den niedrigen Betriebskosten einer hocheffizienten Erdreichwärmepumpe. Dabei zählt das formschöne Gerät trotz seiner hohen Leistungsstärke zu den leisesten Wärmepumpen am Markt und erfordert als außenaufgestellte Kompakteinheit keinen zusätzlichen Platzbedarf im Heizraum.

Bild: © LAMBDA Wärmepumpen GmbH

Aber nicht nur der Betrieb der Eureka-Luftwärmepumpen ist extrem ressourcenschonend, auch der Einsatz des klima- und umweltfreundlichen, natürlichen Kältemittels Propan ist in der Branche bislang einzigartig und zukunftsweisend. Zudem ist für die besonders heißen Tage die Nutzung zur aktiven Kühlung standardmäßig integriert.

Ein weiterer wichtiger Vorteil: Eureka-Luftwärmepumpen sind auf hohe Vorlauftemperaturen bis 70°C ausgelegt und somit nicht nur im Neubau, sondern auch für den Einsatz in Bestandsgebäuden optimal geeignet, da die hier sonst notwendigen zusätzlichen Sanierungsmaßnahmen und höheren Investitionskosten entfallen.

Unser Fazit:

Wir sind von der hohen Leistungsfähigkeit und den vielen Vorteilen der Eureka-Luftwärmepumpe überzeugt und freuen uns, mit der LAMBDA Wärmepumpen GmbH einen innovativen und zukunftsorientierten Produktpartner an unserer Seite zu haben.

Nutzen Sie jetzt die Chance, mit einer Wärmepumpe von Lambda zu einer hocheffizienten, klimafreundlichen und zukunftsweisenden Heizungslösung zu kommen. Das Ganze zudem mit attraktivem Fördergeld vom Staat!
» Wir beraten Sie gerne kompetent zu allen Details! KONTAKT

Quelle: LAMBDA Wärmepumpen GmbH

Modernes Bad-Design lässt Wünsche wahr werden.

So gelingt eine perfekte Badezimmer-Gestaltung.

Viele Menschen wünschen sich heute ein modernes Badezimmer zum Wohlfühlen: Exklusive Waschtische, ein formschönes WC oder eine bodengleiche Dusche sorgen für Design und Funktionalität, die Komfort und Spaß bringen.

Doch Badezimmer-Design sollte sorgfältig geplant werden. Denn ein einzelnes Möbelstück ist schnell ausgetauscht, wenn es nicht mehr gefällt. Das ist bei einem Badezimmer ganz anders: Sanitärkeramik und -einrichtung wird meist jahrzehntelang genutzt.

Nachfolgend geben wir Ihnen einige Tipps, damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem neuen Badezimmer haben und sich rundum wohlfühlen.

1. Ruhe ins Bad bringen

Schlichte Eleganz ist die optimale Grundlage für kreativen Spielraum. Optimal für ein wandelbares Bad sind Keramiken mit einer klaren, zeitlosen Formensprache. Ein Spiel mit den unterschiedichen Nuancen von schneeweiß bis champagnerfarben nimmt dem Raum die Strenge, ohne aufgeregt zu wirken. Die unverzichtbaren Funktionseinheiten wie Waschtisch, WC und Dusche oder Wanne sollten so im Bad platziert sein, dass der Raum ruhig, geräumig und neutral wirkt.

2. Stauraum schaffen

Wichtig sind funktionale Badmöbel, die viel Stauraum für die Dinge des täglichen Bedarfs wie Pflegeprodukte, Reinigungsmittel und Badezimmer-Utensilien bieten, wie Wandschränke, Spiegelschränke oder auch ein Hochschrank mit Apothekerauszug. Sichtbar bleiben so nur dekorative Elemente, die dem Bad Charme verleihen.

3. Individuelle Akzente setzen

Eine zeitlos elegante Grundausstattung wirkt für sich allein und schafft zugleich Platz für Dinge, die das Lebensgefühl des Bewohners widerspiegeln. Auf einer solch »cleanen« Bühne können die liebsten Kosmetikprodukte in Szene gesetzt werden oder kleine Möbel oder Dekorationsstücke in den Fokus rücken. Empfehlenswert ist es, sich auf wenige Lieblingsstücke zu fokussieren – denn alles, was offen präsentiert wird, bietet Staub und Schmutz eine Angriffsfläche.

4. Platz für aktuelle Trends schaffen

Das schlichte Bad als Bühne kann immer wieder neu bespielt werden: Vorhänge, Kerzen und Handtücher in Trendfarben lassen den Raum im Handumdrehen in einem neuen Licht erscheinen. Hat man sich an einer Farbe oder einem Muster sattgesehen, können diese Accessoires schnell und einfach ausgetauscht werden und die Bühne ist bereit für die nächste Inszenierung.

Unser Fazit

Die Renovierung eines Badezimmers schafft heute viel Gestaltungsspielraum, um die persönlichen Wünsche, Vorlieben und Vorstellungen zu verwirklichen. – Lassen Sie sich von uns kompetent und umfassend beraten: Bei uns erhalten Sie das perfekte Bad ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen! KONTAKT

(Quelle: Geberit)

Wir sind als zertifizierter »FACHBETRIEB WÄRMEPUMPE« Ihr Top-Experte!

Eine Wärmepumpe ist derzeit die erste Wahl, wenn es darum geht, klimaschonend, hocheffizient und weitestgehend unabhängig von fossilen Brennstoffen zu heizen. Das Ganze unterstützt durch attraktives Fördergeld vom Staat. – Kein Wunder also, dass in Deutschland bereits über 1 Million Wärmepumpen im Einsatz sind und es täglich mehr werden!

 

ESR-BOLENDER trägt bereits seit einiger Zeit mit Stolz das Gütesiegel »FACHBETRIEB WÄRMEPUMPE«, das vom Bundesverband Wärmepumpe, dessen Mitglied wir sind, nur ausgewählten, besonders qualifizierten Fachbetrieben verliehen wird.

Das Gütesiegel macht Qualität im Wärmepumpenhandwerk sichtbar und stellt eine Entscheidungshilfe für Sie dar. Der Grund: Ausgezeichnet werden nur Betriebe, die die Qualifikation ihrer Mitarbeiter nachgewiesen haben und einen hohen Qualitätsanspruch etabliert haben.

Alls qualifizierter Fachbetrieb haben wir uns verpflichtet, unseren Mitarbeitern regelmäßig den Zugang zu Weiterbildungen im Bereich Wärmepumpen zu ermöglichen. Zudem erhalten wir fortlaufend top-aktuelle Fachpublikationen zum Thema »Wärmepumpe«.

Das Gütesiegel »FACHBETRIEB WÄRMEPUMPE« tragen in ganz Rheinland-Pfalz nur eine Handvoll Firmen. Es bestätigt: Wir bei ESR-BOLENDER sind Experten für die fachmännische Planung und Installation von Wärmepumpen und Ihr perfekter Ansprechpartner!

 

Wichtige Details unseres Leistungsversprechens gegenüber dem Bundesverband Wärmepumpe, von denen Sie als unser Kunde profitieren:

-> Qualitätsmanagement:
Im Fachbetrieb sind Managementprozesse vorhanden, die Schwachstellen erkennen, Abläufe optimieren und die Kundenzufriedenheit steigern.

-> Qualitätsprodukte:
Der Fachbetrieb verbaut nur Wärmepumpen, deren Produktqualität unabhängig überprüft worden ist. Die Wärmepumpen stehen in der BAFA-Liste der Wärmepumpen mit Prüfzertifikat oder sind mit einem Europäischen Qualitätssiegel (z.B. EHPA-Gütesiegel, Heat Pump Keymark) ausgezeichnet.

-> Dokumentation von installierten Anlagen
Der Fachbetieb fertigt für jede geplante und/oder installierte Anlage umfangreiche Dokumentationen (mit Planungsunterlagen, Installationsprotokoll) an und hält diese für mögliche Wartung, Reparaturen oder Überprüfungen vor.

-> Weiterbildung
Der Fachbetrieb entsendet mit der Planung und/oder Installation von Wärmepumpen betraute Installateure regelmäßig zu Weiterbildungen, Qualifizierungen oder Konferenzen mit Schwerpunkt Wärmepumpe.

-> Endkundenberatung
Der Fachbetrieb berät und unterstüzt Kunden bei Anträgen zu staatlicher Förderung und bei Genehmigungsverfahren. Die Kunden erhalten eine ordnungsgemäße Einweisung in die Regelung der Wärmepumpe und ihnen wird eine Dokumentation mit Unterlagen übergeben.

-> Service, Kundendienst und Wartung
Der Fachbetrieb hält einen zuverlässigen Service vor, übernimmt die Wartung der Anlagen und ist im Notfall innerhalb von 24 Stunden erreichbar.

Und: Wir sind Ihr »Fachbetrieb Wärmepumpe« – auch für den unsanierten Bestandsbau!

Wärmepumpen können auf Basis fachmännischer Planung und qualifizierter Expertise auch in unsanierten Bestandsgebäuden effizient betrieben werden und sind in der Lage, die notwendige Wärme zu liefern. »» Mehr Infos zum Einsatz von Wärmepumpen im unsansierten Altbau finden Sie in unserem NEWS-Beitrag.

Unser Fazit:

Bei ESR-BOLENDER haben wir einen hohen Qualitätsstandard etabliert, der vor allem auf unsere jahrelange Erfahrung und unser technisches Fachwissen zurückzuführen ist. Vertrauen Sie unserer Expertise und investieren Sie jetzt mit einer Wärmepumpe in eine zukunftsichere und klimafreundliche Heiztechnik mit hoher Unabhängigkeit.  – Wir sind Ihr qualifizierter Fachbetrieb aus der Region und freuen uns darauf, Sie von unserer Kompetenz überzeugen zu können!

KONTAKT

Weitere Informationen zum Download:

» Modernisieren mit der Wärmepumpe 

» Ratgeber Effizienzhaus mit Wärmepumpe

Sport-Sponsoring im Kanu-Slalom: Eine erfolgreiche Partnerschaft!

Nach der EM-Bronzemedaille im Einzel von Joshua in der Saison 2022 füllen unsere Langenlonsheimer Kanuten Joshua und Enrico Dietz in diesem Jahr den Medaillenschrank weiter!

Partnerschaft im Kanu-Slalom-Sponsoring - Medaillenpräsentation der Bundeskaderathleten Joshua und Enrico Dietz beim Besuch mit Norbert Ruths, Welt-, Europa- und Deutscher Meistermedaillen im Gepäck

Joshua und Enrico Dietz mit Welt-, Europa- und Deutscher Meistermedaillen im Gepäck
(Foto © Canoe Team Dietz)

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

»Goldiger« Weltmeister und Europameister wird Enrico im deutschen U18-Team. Auf Bronze bei der Deutschen Meisterschaft im Mannschaftslauf der Herren, in der Leistungsklasse, gemeinsam mit Joshua und Tom Pahl folgt Gold im Einzel und der Titel Deutscher Meister für Enrico, der damit seine bisher stärkste Saison fährt – beste Voraussetzungen, wo er doch in der kommenden Saison in die U23 wechselt.

Belohnt wird die Leistung nicht nur mit Medaillen – der Bundestrainerrat nominiert Enrico zum Abschluss der Wettkampfsaison mit der Nominierung für den finalen Weltcup auf der Olympiastrecke in Paris mit der A-Nationalmannschaft! Dort konnte er im Kreise der Weltelite zeigen, wie er mit den technischen Herausforderungen auf höchsten Niveau umgehen kann – und hat es mit Bravour gemeistert! Der K1-Bundestrainer wahr voll des Lobes und rechnet ihm in Zukunft große Chancen vor.

 

Enrico Dietz beim Weltcup-Finale in Paris
(Foto: © Uta Büttner)

 

Joshua Dietz beim Qualifikationslauf in Augsburg
(Foto © Alex Kaul)

Als ESR-BOLENDER freuen wir uns sehr, die starken Langenlonsheimer Kanuten Joshua und Enrico in »unserem Team« zu haben und sind uns sicher, dass sich Leistung verbindet. Auf eine gute Wintervorbereitung für eine neue starke Saison 2024 und auf gute weitere Partnerschaft mit ESR-BOLENDER!

Quelle Text: Steffen Dietz

Enrico Dietz: Erfolgreiches Sport-Sponsoring im Kanu-Slalom!

ESR-BOLENDER gratuliert Enrico Dietz ganz herzlich zur Berufung in den A-Kader der Nationalmannschaft!

Wir freuen uns mit Enrico Dietz über einen weiteren großen Schritt auf seiner erfolgreichen Karriereleiter: Klaus Pohlen, Cheftrainer des Deutschen Kanu-Verbandes, hat Enrico für das Weltcup-Finale in den A-Kader der Kajak Einer Nationalmannschaft berufen. Damit startet Enrico beim Weltcup Finale auf der Olympiastrecke in Paris!

»Zusammen mit den Augsburgern Hannes Aigner, mit dem ich mal ein Schülertraining absolvieren durfte, und Noah Hegge sowie dem Nationaltrainer Paul Böckelmann auf der Olympiastrecke beim Weltcup antreten zu dürfen, ist ein weiterer Traum, der in Erfüllung geht! – Ich freue mich riesig!«, freut sich Enrico Dietz, Abiturient des Lina-Hilger-Gymnasiums in Bad Kreuznach, bis über beide Ohren lachend.

Enrico Dietz wurde in den A-Kader der Kajak Einer Nationalmannschaft berufen.

Auch sein Trainer Jörg Blees vom Stützpunkt Bad Kreuznach ist begeistert über seinen Erfolg:
»Es ist eine wesentliche Aufgabe, Talente zu sichten und behutsam aufzubauen. Enrico hat eine beeindruckende U18-Qualifikation im Frühjahr gefahren und international gezeigt, was in ihm steckt. Dass der Trainerrat unter Cheftrainer Klaus Pohlen Enrico nominiert, ist eine tolle Nachricht und bestätigt seine Leistungsfähigkeit und Arbeit an unserem Stützpunkt in Bad Kreuznach. Es wird eine großartige Erfahrung und eine tolle Motivation für das Training über den Winter!“

Joshua Dietz freut sich mit seinem jüngeren Bruder über dessen Nominierung und Berufung ins A-Kader der Nationalmannschaft:
»Nach seiner Wettkampf-Bestzeit bei der Herbstregatta am Salinenwehr und der Nominierung nun freue ich mich total für Enrico und sehe es als Ansporn, ihm familienintern weiter Paroli zu bieten. Ich freue mich, wenn er im nächsten Jahr nach Augsburg kommt und wir sportlich wieder näher beisammen sind!«

ESR-BOLENDER ist sehr stolz und freut sich, Sponsor von Enrico Dietz sein zu dürfen. Wir wünschen dem herausragenden Kanu-Talent weiterhin ganz viele Erfolge auf seinem Karriereweg!

———–

Quelle: Steffen Dietz
Foto: © Philipp Reichenbach 

Wohlfühlklima auf Knopfdruck dank Klimaanlage!

Keine Frage: Wir alle lieben den Sommer. Doch seit den letzten Jahren ist klar, dass auch in Deutschland im Sommer mit immer heißeren Temperaturen zu rechnen ist. Mit einer Klimaanlage beugen Sie vor und schaffen sich auf Knopfdruck ein optimales Wohlfühlklima im Zuhause ebenso wie am Arbeitsplatz.

Moderne Klimaanlagen sind nämlich wahre Allroundtalente: Sie sorgen effizient und flüsterleise für ein optimales Raumklima bei jedem Wetter. Und das ist kein Luxus: Schließlich entscheidet eine angenehme Raumklimatisierung maßgeblich über unser Wohlbefinden, unseren Schlaf, unsere Leistungsfähigkeit und unsere Gesundheit.

Gut zu wissen: Die leistungsfähigen Klimaanlagen von heute bieten nicht nur eine angenehme Kühlung von Räumen, sondern auch eine Verbesserung der Luftqualität. Durch den Einsatz von Filtern können sie Staub, Allergene und sogar schädliche Partikel aus der Luft entfernen. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit Atemwegserkrankungen oder Allergien. Einige Klimaanlagen verfügen sogar über spezielle Filter, die Viren und Bakterien abtöten können.

Unser Fazit:

Wer im Zuhause oder am Arbeitsplatz nicht unter der Sommerhitze leiden will, sollte rechtzeitig vorsorgen. – Zögern Sie deshalb nicht und werden Sie jetzt aktiv: Dann sind Sie für den heißen Sommer bestens vorbereitet und müssen nicht mit langen Wartezeiten rechnen, wenn in der ersten Hitzewelle der große Run auf den Einbau von Klimaanlagen losgeht.

Setzen auch Sie auf moderne Klimatechnik vom Profi für Ihr Wohlgefühl und Ihre Lebensqualität. – Wir sind Ihr qualifizierter Fachbetrieb aus der Region und sichern Ihnen schon heute eine optimale Planung und perfekte Installation zu!

»»  Mehr Infos zum Thema »KLIMAANLAGEN« mit allen wichtigen Details
»»  Beratungstermin anfragen: KONTAKT

Kunden-Projekt: Individuelles und harmonisches Bad-Design

 

Wir freuen uns sehr, ein einzigartiges und sehr gelungenes Kunden-Projekt präsentieren zu dürfen: Die ESR-BOLENDER GmbH wurde damit beauftragt, für einen Kunden in Stromberg eine umfassende moderne Badgestaltung durchzuführen – mit einem attraktiven Doppel-Waschtisch mit viel Platz, einer großen bodentiefen Dusche mit Kopfbrause und einem optisch abgetrennten WC.

Wir finden, das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und unser Kunde ist rundum begeistert und hochzufrieden!

 

Sie sehen, die Modernisierung eines Badezimmers ermöglicht heute sehr viel Gestaltungsspielraum, um Ihre individuellen Vorstellungen, Bedürfnisse und Wünsche zu verwirklichen.

Setzen auch Sie beim Thema Bad-Design auf unsere Expertise und langjährige Erfahrung: Wir beraten Sie kompetent und umfassend zu allen wichtigen Aspekten und realisieren für Sie Ihr persönliches Traumbad. – Jetzt Termin anfragen! KONTAKT

 

Wir begrüßen herzlich unsere neuen Auszubildenden!

Wir freuen uns, mit Mert Gülsen und Blendi Aliu zwei neue Auszubildende in unserem ESR-BOLENDER Team begrüßen zu dürfen und heißen sie ganz herzlich bei uns willkommen.

Beide Azubis absolvieren bei uns ihre Ausbildung zum »Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik«.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit den neuen Team-Kollegen und wünschen ihnen für ihren Start ins Berufsleben alles Gute und ganz viel Spaß und Erfolg!

Infos zur Ausbildung