Wir freuen uns über Verstärkung im Team!

Mit großer Freude begrüßen wir 6 neue Mitarbeiter in unserem Team und heißen sie ganz herzlich bei ESR-BOLENDER willkommen!

Zum einen freuen wir uns sehr über die Verstärkung durch unsere neue Team-Kollegin Margit Palm, die uns als kaufmännische Angestellte im Büro tatkräftig unterstützt.

Außerdem dürfen wir zum Ausbildungsbeginn 2022 fünf neue Auszubildende bei uns willkommen heißen:

Thimo Heinrich absolviert bei uns den betrieblichen Teil des ausbildungsintegrierten Bachelorstudienganges »Ingenieur für Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik« in Kooperation mit der Fachhochschule Bingen.

Dominic Willig, Sinan Sagir, Ibrahim Ahmo und Asim Sagir absolvieren bei uns ihre Ausbildung zum »Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik«.

Wir freuen uns schon sehr auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Team-Kollegen und wünschen ihnen allen einen guten Start, viel Erfolg und viel Spaß!

Traumbad gesucht? – 7 Tipps für Ihr perfektes Badezimmer

Mit diesen Tipps realisieren Sie im Handumdrehen Ihr persönliches Wunschbad!

Ein Traum-Badezimmer zum perfekten Wohlfühlen ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer detaillierten Planung und professionellen Umsetzung.

Ob großzügiges Familien-Bad im Neubauvorhaben oder Badsanierung im Altbau, wenn Sie die nachfolgenden Tipps berücksichtigen, erhalten Sie garantiert ein modernes, optisch ansprechendes neues Bad mit zeitgemäßem Komfort:

1. Farben und Fliesen:
Eine optische Vergrößerung des Raumes lässt sich durch helle Farbtöne, insbesondere an der Wand, erzielen. Bodenflächen können dunkler als die Wände gestaltet sein. Wandfliesen im Querformat strecken Flächen optisch in die Breite. Generell schaffen Fliesen im Groß-Format eine ruhige, klare Raumanmutung.  Auch große Spiegelflächen sorgen für ein Plus an Raumgefühl.

2. Dusche:
Eine bodenebene Duscheschafft Bewegungsfreiheit und eine bequeme, sichere Begehbarkeit der Dusche. Eine großzügige, bodengleiche Dusche ist außerdem eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein barrierefreies Bad. Das Ergebnis: Heute profitieren Sie vom Nutzungs- und Reinigungskomfort und in der Zukunft ist die Barrierefreiheit gewährleistet. Gut zu wissen: Im Neubau hat sich die bodenebene Dusche bereits als Standard etabliert. Aber auch bei der Renovierung ist die Nachrüstung durch leise Bodenablaufpumpen möglich.

3. Badewanne:
Wenn Sie gerne baden und nicht auf Duschkomfort verzichten möchten, empfiehlt sich in kleinen Bädern eine Kombination aus Badewanne und Dusche. Bei geöffneter Tür ist der Eintritt wie in eine geräumige  Dusche möglich.

4. Toilette:
Spülrandfreie WCs bieten nicht nur mehr Hygiene im Bad, sie erfüllen auch den Wunsch nach besonders pflegeleichten Produkten. Noch mehr Bedien- und Hygienekomfort bieten nur noch Dusch-WCs. Dabei wird auf Knopfdruck mit einem Wasserstrahl gereinigt. Höhenverstellbare WCs erleichtern nicht nur das Hinsetzen und Aufstehen, sie bieten auch Kindern die richtige Höhe.

5. Licht:
Eine gute und blendfreie Beleuchtung ist im Bad unerlässlich. Idealerweise ist die  Grundbeleuchtung dimmbar und spendet je nach Wunsch ein warmes Wohlfühl-Ambiente-Licht. Sie wird ergänzt durch Akzentlicht am Spiegel, das ganz nach Bedarf auch richtig hell sein darf.

6. Armaturen, Halte- und Stützgriffe:
Hier machen oft Kleinigkeiten einen Unterschied wie ein Haltegriff oder eine Sitzgelegenheit an der richtigen Stelle, eine innovative Handbrause, die das Duschen erleichtert, oder eine berührungslose Armatur, die sich ganz bequem bedienen lässt.

7. Hygienische Oberflächen:
Neben dem Putzaufwand reduzieren spezielle Oberflächenbeschichtungen die Angriffsfläche für Keime und Bakterien von Dusch-Ebenen, Waschtischen und WCs – wahlweise auch mit antimikrobieller Glasur.

Sprechen Sie uns an: Wir sind Ihr qualifizierter Fachbetrieb aus der Region und beraten Sie gerne umfassend und kompetent bei der Planung und Gestaltung Ihres persönlichen Traumbads! Kontakt

(Bilder: © GROHE, Duravit AG; Quelle Text: u.a. Deutsche Fliese)

Mit Solarthermie zur Energiewende fürs eigene Zuhause.

Heizen mit der Kraft der Sonne hat viele Vorteile!

Mit einer Solarthermie-Anlage wird Sonnenlicht in Wärme umgewandelt. Diese kann zum Heizen und zur Trinkwassererwärmung eingesetzt werden. Damit können Sie Ihre Heizkosten deutlich senken. Außerdem profitiert auch die Umwelt, weil keine fossilen Brennstoffe zur Energiegewinnung eingesetzt werden müssen.

Ein weiterer wichtiger Vorteil: Sie können Ihre solarthermische Anlage mit jedem Wärmeerzeuger im Haus kombinieren – etwa mit einer Gas-Brennwertheizung, einer Pelletheizung oder mit einer Wärmepumpe.

Warmes Wasser dank Sonnenenergie 

Sonnenenergie ist nicht nur kostenlos, sondern anders als im Preis schwankende fossile Brennstoffe CO₂-neutral und im Prinzip unerschöpflich.

Wenn Sie die thermischen Solaranlagen nur für die Warmwasserbereitung nutzen, benötigen Sie nur wenige Solarkollektoren auf dem Dach. Die Sonnenenergie erhitzt einen Absorber, der mit Kupferrohren verbunden ist. Die Rohre sind mit einer frostgeschützten Flüssigkeit gefüllt – dem Solarmedium. Über einen Wärmetauscher gibt dieses erwärmte Medium seine Energie schließlich in den Trinkwasser- oder Heizungsspeicher ab.

Energiebedarf senken 

Mit thermischen Solaranlagen können Sie etwa 60 % des Energiebedarfs zur Warmwasserbereitung selbst produzieren. Wenn die Solarenergie nicht ausreicht, wird ein Wärmeerzeuger automatisch zugeschaltet.

Um mit thermischen Solaranlagen sowohl Warmwasser aufzubereiten und als auch zu heizen, brauchen Sie einen zusätzlichen Pufferspeicher oder Sie nutzen einen Kombispeicher mit integrierter Trinkwasseraufbereitung.

 


Wenn Sie sich für eine Solarthermie-Anlage interessieren, sind wir Ihr kompetenter Fachbetrieb vor Ort. – Wir beraten Sie gerne ganz unverbindlich. Jetzt Termin vereinbaren! KONTAKT

(Quelle: BDH Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie)

Heizen mit Holz in der Übergangszeit

Heizen mit Holz in der Übergangszeit bringt Vorteile!

Die Vorteile des Heizens mit Holz in einem Kaminofen in der Übergangszeit sind unschlagbar. Kühle Tage werden mit dem Kaminofen gemütlich warm und zusätzlich sparen Sie bares Geld.

Ein Kaminofen wärmt Leib und Seele, wenn die Sonne Pause macht und das nicht nur im Winter. Das spricht dafür, gerade in der Übergangszeit mit einem Kaminofen zu heizen!

(Bild © Hase)

Die Vorteile im Überblick:

Heizkosten reduzieren

Es spart bares Geld, an einzelnen frischen Tagen und Abenden auf die Heizung zu verzichten. Denn das Aufheizen des gesamten Heizsystems verbraucht unverhältnismäßig viel Energie. Hinzu kommt, dass es eine ganze Weile dauert, bis das Zimmer richtig warm wird. Ein Kaminofenfeuer hingegen ist schnell entfacht, bringt den Raum innerhalb von kurzer Zeit auf eine angenehme Temperatur und schont dabei die Umwelt und den Geldbeutel.

Unabhängiger von Gas und Öl
Wer in der Übergangszeit und an einzelnen kalten Tagen mit dem Kaminofen heizt und die Nutzung der Zentralheizung auf die wirklich kalten Wintermonate beschränkt, kann bis zu einem Drittel seiner Heizkosten sparen. Das Heizen mit Holz macht zudem unabhängiger von den immer knapper zur Verfügung stehenden fossilen Brennstoffen.

Heizen mit Kaminöfen in der Übergangszeit: ökologisch sinnvoll
Auch aus ökologischer Sicht sind Kaminöfen eine sinnvolle Alternative, denn das Verbrennen von Holz ist nachweislich deutlich umweltfreundlicher als die Nutzung fossiler Brennstoffe. Es wird dabei nur so viel Kohlendioxid freigesetzt, wie der Baum in seiner Wachstumsphase aufgenommen hat – Holz ist somit ein CO2-neutraler Brennstoff.

Viele Gründe sprechen also dafür, über einen Kaminofen nachzudenken. – Wir beraten Sie gerne ganz unverbindlich! KONTAKT

Quelle: Hase

Wir freuen uns über drei neue Auszubildende im Team!

Wir freuen uns über unsere neuen Auszubildenden und heißen sie ganz herzlich bei ESR-BOLENDER willkommen.

Zum Ausbildungsstart 2021 dürfen wir drei neue Auszubildende bei uns begrüßen: Ahmad Amin, Dennis Otto und Yunus-Emre Pasli verstärken ab sofort unser Team.

Alle drei absolvieren bei uns eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kollegen und wünschen ihnen alles Gute für ihren Berufseinstieg, einen guten Start und ganz viel Spaß und Erfolg!

Designheizkörper als Stilmittel fürs moderne Bad

Moderne Badheizkörper sorgen für eine stilvolle Badezimmer-Gestaltung

Von einem modernen Badheizkörper erwarten die meisten unserer Kunden wohlige Wärme und gleichzeitig praktischen Nutzen. Doch heutzutage gibt es auch ganz besondere Design-Modelle, die so gestaltet sind, dass sie das Badezimmer als Stilmittel prägen können und interessante optische Akzente setzen. – So können Sie Ihr Bad ohne großen Aufwand zusätzlich aufwerten!

Die große Bandbreite unterschiedlichster Ausführungen lässt keine Wünsche offen und ermöglicht die Auswahl eines passenden Objektes für jeden persönlichen Geschmack und Anspruch.

Bild © Kermi

Ob mit praktischen Aussparungen für das Trocknen der Handtücher, glatt aber mit extra Handtuchhalter oder extravagant mit Zierblenden. Badheizkörper gibt es in nahezu jeder Größe, Form und Farbe. Hochwertig verarbeitet und als Hingucker geeignet, bieten Badheizkörper Wärmekomfort ganz nach Ihrem Geschmack. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Badezimmer planen oder ein großes Familienbad, interessante Modelle und Ausführungen gibt es für jede Nische und für die verschiedensten Anforderungen.

Gut zu wissen: Designheizkörper eignen sich auch als Raumteiler oder können als Spiegel getarnt eingebaut werden. Natürlich gibt es auch bei der Farbauswahl nahezu keine Grenze.

Damit auch Sie aus dem vielfältigen Angebot den optimalen Badheizkörper für Ihr Bad finden, helfen wir Ihnen gerne bei der Auswahl und Planung. – Ob Kunstwerk oder schlichter Klassiker, wir beraten Sie kompetent und sichern Ihnen schon heute eine perfekte Realisierung zu! KONTAKT

Design-Heizkörper fürs Heizen mit Stil

Heizkörper von heute verbinden modernes Design mit hoher Funktionalität

Heutzutage gibt es Design-Heizkörper, die mit modernen Designs und interessanten Materialien und Formen nicht nur funktional sind, sondern auch optisch begeistern, weil sie mehr können, als »nur« heizen: Sie eignen sich für die bewusste Gestaltung des Wohnraums und sind ein echtes optisches Highlight.

Dabei gibt es ganz besondere Design-Modelle, die so gestaltet sind, dass sie als Stilmittel interessante Akzente setzen und das Zuhause zusätzlich aufwerten. Wie dieser Design-Heizkörper aus Stein, den wir bei einem Kunden in der Diele installiert haben: Er vermittelt eine besonders hochwertige und gleichzeitig natürliche, wohnliche Wirkung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt: Moderne Design-Heizkörper wie dieser verbinden Design und Effizienz. Ein moderner Kompakt- oder Flachheizkörper funktioniert deutlich material- und energieeffizienter als seine schwergewichtige Vorgänger. So sorgen Niedrigtemperatur-Heizkörper schon mit 55 Grad warmem Wasser für Wärme, während ältere Heizkörper für die gleiche Heizleistung noch bis zu doppelt so warmes Wasser brauchten.

Ob Design-Kunstwerk oder dezenter Klassiker. – Wir beraten Sie gerne umfassend und kompetent und finden garantiert die für Sie optimale Heizkörper-Lösung! KONTAKT

Wir freuen uns über drei neue Mitarbeiter in unserem Team.

Wir begrüßen unsere neuen Mitarbeiter Housin Haji, Erich Kairbekow und Philipp Gruber und heißen sie herzlich willkommen!

Die Ausbildung von qualifizierten Mitarbeitern ist für uns ein wichtiger Teil einer verantwortungsbewussten und langfristig ausgerichtete Unternehmensführung. Zum Ausbildungsbeginn 2020 dürfen wir drei neue Mitarbeiter bei ESR-BOLENDER begrüßen, die ab sofort unser Team verstärken.

Philipp Gruber absolviert bei uns den betrieblichen Teil des ausbildungsintegrierten Bachelorstudienganges »Ingenieur für Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik« in Kooperation mit der Fachhochschule Bingen.

Housin Haji und Erich Kairbekow absolvieren beide eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei uns.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Team-Kollegen und wünschen Ihnen für ihren Berufseinstieg einen guten Start, viel Erfolg und ganz viel Spaß!

Jubiläum: Seit 30 Jahren bei ESR-BOLENDER Haustechnik

Kaum zu glauben, aber wahr: Am 01. August 2020 feierten unsere Team-Kollegen Simone Spang und Markus Altenhofen ihr 30-jähriges Firmenjübiläum!

Unser Geschäftsführer Norbert Ruths gratuliert den beiden Jubilaren ganz herzlich und bedankt sich – auch im Namen der gesamten Belegschaft – für ihre langjährige Treue, ihr großes Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz für das Unternehmen!

 

Simone Spang begann ihren beruflichen Werdegang 1988 als Auszubildende im Ausbildungsberuf »Berufskauffrau im Handwerk«. Nach dem Abschluss ihrer Ausbildung arbeitete sie bis 2000 in diesem Beruf. Nach einem Arbeitgeberwechsel, nahm sie im Jahr 2002 ihre Tätigkeit bei ESR-BOLENDER wieder auf. – Heute ist Simone Spang, seit 2019 mit übertragener Prokura, für alle Tätigkeiten im kaufmännischen Bereich zuständig. Dazu zählen u.a. Kundenbetreuung, Angebotsabgabe, Auftragsbearbeitung, Rechnungsstellung und Terminkoordination. Dazu unterstützt sie unseren Geschäftsführer Norbert Ruths bei der Bewältigung seiner umfangreichen Aufgaben. Wir schätzen Simone Spang für ihr Engagement, ihre freundliche und verbindliche Art ebenso wie für ihre Zuverlässigkeit und ihre absolute Loyalität zum Unternehmen.

Markus Altenhofen war als gelernter Heizung/Sanitär-Monteur seit 1989 bei der Firma BOLENDER beschäftigt. Mit der Übernahme der Firma durch ESR-Haustechnik wurde auch das Arbeitsverhältnis von Herrn Altenhofen übernommen. Nach einem Arbeitgeberwechsel im Jahr 2004 nahm er im Jahr 2005 seine Beschäftigung bei der Firma ESR-BOLENDER wieder auf. – Heute arbeitet Markus Altenhofen mit viel Engagement, großem Sachverstand und absoluter Zuverlässigkeit in seinem Arbeitsbereich als Zentralheizungs- und Lüftungsbauer für unseren Betreib und steht seinen Team-Kollegen und -Kolleginnen zu jeder Zeit aufmerksam und hilfsbereit mit Rat und Tat zur Seite.

Das Dusch-WC als Alternative zum Bidet

Dusch-WC – für Menschen, die Komfort und Hygiene schätzen

Ein Bidet dient der gründlichen Hygiene nach dem Toilettengang. In südlichen Teilen Europas ist es im Badezimmer gang und gäbe, in Deutschland hingegen noch nicht sehr verbreitet.

(Bild © Geberit)

In kleinen Bädern reicht oft der Platz nicht aus, um ein Bidet neben das WC zu montieren. Hier ist ein Dusch-WC eine interessante Alternative, denn auch ein Dusch-WC reinigt sanft und hygienisch mit Wasser. Je nach Anspruch und Modell bieten moderne Dusch-WCs weitere Annehmlichkeiten: Nach dem Toilettengang lässt man einfach per Knopfdruck einen Duscharm ausfahren, der mit verschiedenen Wasserstrahlen reinigt. Ein Föhn trocknet mit warmer Luft. Fertig, ganz ohne Toilettenpapier. Langsitzer freuen sich über einen beheizten Sitz. Einige Modelle von Dusch-WCs aktiviert man per Fernbedienung und kann sogar persönliche Vorlieben einprogrammieren.

(Bild © Geberit)

Unser Fazit:
Von einem Dusch-WC profitieren Menschen, die Komfort und erfrischende Hygiene per Knopfdruck schätzen. Die Intimreinigung mit Wasser ist auf alle Fälle hygienischer und viel sanfter zur Haut als das Säubern mit Papier. Auch für ältere Menschen oder Personen mit Einschränkungen ist das Dusch-WC interessant, denn sie können sich mit einem Dusch-WC ihre Selbstbestimmtheit in diesem Bereich erhalten und so gegebenenfalls auf fremde Hilfe verzichten.

Sprechen Sie uns an: Wir beraten Sie gerne umfassend und kompetent zum Thema Dusch-WC und können Ihnen verschiedene Systeme erläutern! Kontakt

Quelle: Das Haus