Eine neue Heizung als Kapitalanlage? – Ja, denn bei dieser Rendite kann keine Bank mithalten!
Heizung modernisieren: Einsparpotenzial nutzen
Fast zwei Drittel der in Deutschland installierten Wärmeerzeuger ist nur unzureichend effizient. Darüber hinaus ist ein Großteil veraltet. Viele Heizungen entsprechen damit nicht dem aktuellen Stand der Technik, sie nutzen die eingesetzten Brennstoffe in der Regel nicht optimal. Das heißt nicht nur, dass Wärme verloren geht, sondern die Anlagen werden mit zunehmendem Alter auch immer unsicherer. Damit erhöhen sich die Kosten nicht nur für den Betrieb selbst, sondern auch für Wartungsarbeiten und mögliche Reparaturen.
Doch nicht nur wirtschaftlich stellen veraltete Heizungen ein Problem dar, auch die negativen Auswirkungen auf die Umwelt sind nicht zu vernachlässigen. Dabei birgt die Heizungsmodernisierung das höchste Energieeinsparpotenzial gegenüber anderen Sanierungsmaßnahmen.
Eine Investition, die sich rechnet
In einer Heizungsmodernisierung steckt gegenüber anderen Maßnahmen das größte Einsparpotenzial. Die Heizkosten lassen sich um bis zu 40 Prozent reduzieren. Und nicht nur das. Eine moderne Heizung hat eine ausgezeichnete Kosten-Nutzen-Bilanz. Durch die große Einsparung bei den Energiekosten ergibt sich eine ausgezeichnete Rendite.
In die eigenen vier Wände investieren zahlt sich aus
Gerade in den heutigen Zeiten, in denen man für seine Ersparnisse kaum Zinsen auf der Bank erhält, bietet es sich an, das Geld in die eigenen vier Wände zu investieren. Wenn Sie durch die Investition in Ihr Zuhause auch langfristig auch noch viel mehr Geld sparen, als Sie auf der Bank Zinsen dafür erhalten würden – umso besser!
(Bild © Viessmann)
Beispiel für rentable Ergebnisse einer Heizungsmodernisierung: Alte Gasheizung gegen eine neue austauschen
Mit einer jährlichen Heizkostenersparnis von ca. 23% ist der Wechsel einer alten Gasheizung eine lohnenswerte Investition. Neuartige Systeme wie Gasbrennwerttherme, die die Wärme der Verbrennungsabgase nutzen, um das Heizwasser zu erwärmen, sparen deutlich Kosten. So kann beispielsweise durch den Wechsel der Gasheizung sogar die Energieeffizienz-Klasse des Gebäudes steigen und die Immobilie deutlich an Wert gewinnen.
Moderne Systeme sind kompakt und leicht. Zudem ist eine komfortable und intelligente Steuerung per Smartphone-App möglich. Beispiel: Die Heizung erkennt automatisch, dass der letzte Benutzer das Haus verlassen hat und regelt die Heizung herunter. Auch so lassen sich weitere Heizkosten einsparen.
Gasbrennwerttechnik ist besonders energiesparend: Der Heizkessel hat einen Norm-Nutzungsgrad von bis zu 98 Prozent und arbeiten dadurch besonders energiesparend. Ganz wichtig: Dieses Funktionsprinzip spart nicht nur wertvolle Energie, sondern schont auch die Umwelt durch deutlich reduzierte CO₂-Emissionen.
Wenn Sie über eine neue Heizung nachdenken, sind wir Ihr qualifizierter Ansprechpartner: Wir beraten Sie kompetent zu allen wichtigen Aspekten und finden treffsicher die für Sie optimale Heizungsanlage! KONTAKT
(Quelle: Viessmann)