Rechtzeitiger Kesselaustausch lohnt sich

Warten Sie mit dem Kesselaustausch nicht zu lange!

Hauseigentümer beschäftigen sich meist erst mit einer neuen Heizungsanlage, wenn bei der alten Anlage technische Störungen auftreten oder der Energieverbrauch zu hoch ausfällt. Doch Kesseltausch lohnt sich meist schon vorher! – Wir informieren Sie hier über alles, was Sie rund um das Thema Kesselaustausch wissen müssen.

Was ist ein Heizkessel überhaupt?

Ein Heizkessel ist neben der Umwälzpumpe der wichtigste Bestandteil Ihrer Heizung. Der Brennstoff (z.B. Gas) wird in der Brennkammer gezündet. Um die Brennkammer des Kessels werden über Rohrleitungen Flüssigkeiten – in der Regel Wasser – erhitzt. Diese Wärme wird mit der Umwälzpumpe durch das Leitungssystem zu den Abnehmern (z.B. Heizkörper) bewegt. Für eine effiziente Heizleistung und möglichst geringe Heizkosten, ist die Dimensionierung des Heizkessels von großer Bedeutung.

(Bild © Viessmann)

Wann muss der Heizkessel gewechselt werden?

Veraltete Heizkessel verbrauchen unnötig Energie und stoßen mehr Schadstoffe aus als moderne Geräte. Das liegt neben dem alten Stand der Technik auch daran, dass viele alte Heizkessel größer dimensioniert wurden als es notwendig war, um einen Sicherheitspuffer zu haben. Dieser Sicherheitspuffer führt heute zu deutlich überhöhten Heizkosten.

Brennwertkessel – der effiziente Heizkessel

Moderne Brennwertkessel sind deutlich effizienter, weil sie auch die Restwärme aus dem Abgas nutzen. Ihr größter Vorteil ist, dass es sich um einen vergleichsweise einfachen Austausch mit niedrigen Investitionskosten handelt. Die Mehrkosten gegenüber einem veralteten Heizwertkessel amortisieren sich innerhalb weniger Jahre!

Noch ein Tipp:

Dämmen Sie außerdem Ihre Heizungsrohre und Armaturen im Heizungsraum – so vermeiden Sie unnötige Wärmeverluste und sparen Heizkosten.

Unser Fazit:

Alte Heizkessel arbeiten ineffizient und verbrauchen häufig zuviel Brennstoff. Eine Heizungsmodernisierung ist daher ökologisch und ökonomisch sinnvoll! Außerdem steigt mit dem Alter der Heizung auch das Risiko einer Störung oder eines kompletten Ausfalls. Ganz wichtig: Ein Kesseltausch sollte frühzeitig geplant werden – bevor die Heizung kaputt geht!

Wir beraten Sie gerne bei allen wichtigen Aspekten rund um den Kesselaustausch und sagen Ihnen, ob Ihre Heizung noch wirtschaftlich arbeitet oder die Anschaffung eines neuen Heizkessels ratsam ist. KONTAKT