Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer Ihrer Heizung.
Unser Auto bringen wir ganz selbstverständlich regelmäßig zur Inspektion. Aber was ist mit unserer Heizung? Dabei gibt es viele gute Gründe, seine Heizungsanlage regelmäßig warten zu lassen: Die Heizung läuft störungsfreier, verbraucht weniger Energie, verursacht weniger Emissionen und weist am Ende eine höhere Lebensdauer auf.
Deshalb sollte Ihre Heizung einmal im Jahr von einem Fachmann in Augenschein genommen werden. Ob vor, während oder nach der Heizsaison spielt dabei keine Rolle. Es kommt allein auf die Regelmäßigkeit an!
(Bild © Viessman)
Verschlissene Teile müssen ausgetauscht und der Brennerraum gereinigt werden.
Bei der Wartung der Heizungsanlage werden die Verschleißteile überprüft – insbesondere Dichtungen, Filter und Düsen – und bei Erreichen der Verschleißgrenzen ausgetauscht. Außerdem steht die Reinigung des Brennraums bei der Wartung der Heizungsanlage auf dem Programm, da bei einer Verbrennung Rückstände entstehen. Die Sauberkeit der Brennräume ist wichtig, damit Effizienz und Sicherheit der Heizungsanlage gewährleistet sind.
Kennen Sie schon unseren speziellen 10-Jahre-Heizungsschutzbrief?
Wir bieten Ihnen als Service-Plus in Verbindung mit unserem normalen Wartungsvertrag einen Wartungsvertrag mit 10 Jahren garantierter Sicherheit an! mehr erfahren
Lohnkosten steuerlich absetzen!
Gut zu wissen: Die Lohnkosten der Heizungswartung sind steuerlich absetzbar. Ein Teil der Kosten für die Wartung Ihrer Heizungsanlage können Sie steuerlich geltend machen und direkt von der Steuerschuld abziehen. Vom Finanzamt anerkannt werden jeweils 20% der Lohnkosten von Handwerkerrechnungen, maximal bis zu 1.200 Euro pro Jahr.
Warten Sie nicht länger! Beim Thema Heizungswartung sind sie bei uns in den allerbesten Händen. – Machen Sie jetzt einen Termin aus! Wir sichern Ihnen schon heute einen zuverlässigen und freundlichen Kundendienst zu. KONTAKT